Bisherige Herausforderungen im Verkauf von Produkten & Dienstleistungen
Wir haben Schweizer Unternehmen befragt, mit welchen Problemen sie im Verkauf am meisten zu kämpfen haben. Die Befragung bestätigte unsere Erfahrungen aus vergangenen Kundenprojekten:
Zu wenig neue Anfragen (Leads)
Fast jedes Unternehmen wünscht sich mehr Anfragen von Neukunden. Viele erhalten Aufträge von bestehenden Kunden, vor allem aus der Region des Geschäftsstandorts und basierend auf Empfehlungen. Doch wie können neue Kunden ausserhalb der bekannten Region gewonnen werden?
Tiefe Verkaufsquote - wenig Abschlüsse
Die durchschnittliche Verkaufsquote der befragten Firmen liegt bei lediglich 22%. In Anbetracht, dass für jede Anfrage mehrere Stunden Zeit für Beratung und Offerte aufgewendet wird, ist die Verkaufsquote zu tief. Hier kommt das Thema Vorqualifizierung ins Spiel.
Zu hoher Beratungsaufwand
Bei 70% der Befragten findet die Erstberatung persönlich und vor Ort statt. Anschliessend wird viel Zeit in Telefonate und die Offertenerstellung investiert. Damit ist der Beratungsaufwand - bis es zum Kaufabschluss kommt - sehr hoch. Ob der Kunde dann auch wirklich kauft, ist zudem noch längst nicht klar.