B2B und B2C E-Commerce Lösungen mit Shopify Plus
Wir unterstützen Sie bei Ihrem neuen E-Commerce Online Shop
Shopify Plus ist eine leistungsstarke und skalierbare E-Commerce-Lösung, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die schnell wachsen oder komplexe Anforderungen haben. Es bietet erweiterte Funktionen, mehr Anpassungsmöglichkeiten und erstklassigen Support, um wachsenden Marken zu helfen, ihre Online-Präsenz zu optimieren und ihr Geschäft effizient zu skalieren. Es bietet eine einfache Bedienung mit vorgefertigten Funktionen, während es durch Headless Commerce auch eine gewisse Flexibilität für massgeschneiderte Lösungen ermöglicht.
Kunden
Ist Shopify Plus die richtige Lösung für Sie?
Skalierbarkeit
Shopify Plus ist darauf ausgelegt, das Wachstum von Unternehmen zu unterstützen, unabhängig davon, wie schnell oder stark die Verkaufszahlen steigen. Es kann problemlos mit einem hohen Traffic- und Verkaufsvolumen umgehen, einschliesslich saisonaler Spitzen wie Black Friday.
Erweiterbarkeit (Shopify Apps)
Mit Apps kann Shopify beliebig erweitert werden. Im App Store gibt es bereits eine grosse Anzahl von verifizierten Apps, eigene können dazu programmiert werden. Der Erweiterbarkeit sind keine Grenzen gesetzt.
Headless Commerce
Shopify kann als Headless-Lösung genutzt werden, wodurch Unternehmen die Frontend-Entwicklung vollständig anpassen und aussergewöhnliche Benutzererlebnisse schaffen können, während sie weiterhin die leistungsstarke Shopify-Backend-Infrastruktur für E-Commerce nutzen.
Flexibilität (Shopify Flow)
Mit Shopify Flow können die kompliziertesten Regeln und Workflows ohne zu programmieren abgebildet und durch das E-Commerce Team gemanaged werden (z.b. beim Check-out, Aktionen, Cross-selling etc).
Sitewerk gewinnt Gold beim Best of Swiss Web Award 2024 in der Kategorie "Digital Commerce"
Der «Best of Swiss Web Award» zählt zu den wichtigsten Events der Schweizer Web- und Kommunikationsbranche. Im Jahr 2024 haben wir zum allerersten Mal ein Projekt eingereicht und mit der für unseren Partner Helion Energy AG entwickelte E-Commerce Plattform THEIA gleich in 3 Kategorien gewonnen.
Besonders stolz sind wir auf GOLD in der Kategorie "Digital Commerce".
Diese skalierbare E-Commerce Plattform hat Helion Energy AG in enger Zusammenarbeit mit uns entwickelt. Sie ermöglicht einen vollständig digitalen Verkaufsprozess.
Wann ist Shopify Plus als Headless-Lösung sinnvoll?
Die Entscheidung, Shopify als Headless-Lösung einzusetzen, hängt von den individuellen Anforderungen eines Unternehmens ab. Eine Headless-Architektur bietet die Möglichkeit, das Frontend und Backend unabhängig voneinander zu gestalten. Das ermöglicht mehr Flexibilität, individualisierte Benutzererlebnisse und die nahtlose Integration verschiedener Technologien. Für Unternehmen, die ihre bestehende Shopify-Umgebung erweitern möchten, ohne in der Standardarchitektur eingeschränkt zu sein, kann Headless die ideale Lösung sein. Vor allem Unternehmen, die ihre Online-Präsenz über verschiedene Kanäle optimieren oder spezielle technische Anforderungen erfüllen möchten, profitieren von der Headless-Architektur.
Maximale Design- und Erlebnisfreiheit
Wenn individuelle Benutzererlebnisse im Vordergrund stehen, ermöglicht eine Headless-Architektur, einzigartige Frontends mit modernsten Technologien wie React zu entwickeln, ohne Einschränkungen durch vorgefertigte Templates.
Konsolidierung mehrere Verkaufskanälen
Unternehmen, die Inhalte und Produkte über Websites, Apps, Social Media und andere Kanäle synchron präsentieren wollen, können mit Headless Commerce eine zentrale Verwaltung über Shopify erreichen.
Hochkomplexe Anforderungen
Für grosse Unternehmen mit speziellen Anforderungen an Geschwindigkeit, Performance und Integrationen (z. B. mehrere Partner-Anbindungen, 3D-Visualisierungen oder personalisierte Erlebnisse) bietet Headless die nötige Flexibilität.
Langfristige Skalierung
Headless-Lösungen sind zukunftssicher, da sie eine flexible Anpassung des Frontends ermöglichen, ohne das Backend zu beeinträchtigen. Perfekt für wachsende Unternehmen mit sich verändernden Anforderungen.
Diese erfolgreichen Shops haben wir bereits umgesetzt
Referenzen
Was ist der Unterschied zwischen Shopify und Shopify Plus?
Shopify Plus unterscheidet sich von der Standardversion durch seine erweiterten Funktionen, höhere Skalierbarkeit und individuelle Anpassungsmöglichkeiten, die es für grössere Unternehmen und komplexere Geschäftsmodelle besonders attraktiv machen. Im Vergleich zu Shopify bietet Shopify Plus Zugriff auf erweiterte Tools wie den Liquid-Code für individuelle Checkout-Optionen und massgeschneiderte Benutzererlebnisse. Es ist ausserdem für hohe Verkaufszahlen und internationale Märkte optimiert, bietet leistungsstarke Automatisierungsfunktionen über Shopify Flow und ermöglicht die schnelle Anpassung an verschiedene Arbeitsabläufe. Zusätzlich profitieren Unternehmen von einem dedizierten Account Manager und 24/7-Premium-Support, der bei komplexen Herausforderungen individuelle Hilfe bietet. Diese Vorteile machen Shopify Plus zur idealen Lösung für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz auf Wachstum und langfristige Skalierbarkeit ausrichten möchten.
Wann ist Shopify Plus nicht sinnvoll?
Shopify Plus lohnt sich vor allem für Unternehmen mit komplexen Anforderungen oder grösserem Skalierungsbedarf. Wenn das Budget kleiner ist oder einfache Funktionen ausreichen, kann der reguläre Shopify-Plan oder eine andere Lösung die bessere Wahl sein.
Ist Shopify Plus die richige Lösung, wenn Flexibilität im Design notwendig ist?
Shopify Plus bietet mit den standardisierten Themes bereits viele Anpassungsmöglichkeiten. Falls noch mehr Flexibilität im Design notwendig ist, kann dank der Headless-Architektur mit Shopify Plus als Backend ein vollständig individuelles Frontend entwickelt werden, welches volle Flexibilität bietet. Dies eröffnet die Möglichkeit, modernste Frontend-Technologien einzusetzen und ein einzigartiges, leistungsstarkes Kundenerlebnis zu schaffen.
Was ist Composable Commerce und wann macht es Sinn für ein E-Commerce Projekt?
Erfahren Sie in diesem Blog, wann sich ein Composable Commerce Ansatz lohnt. Flexible, modulare E-Commerce-Architekturen ermöglichen massgeschneiderte Lösungen, schnellere Innovationen und eine optimale Anpassung an wachsende Geschäftsanforderungen.