Mehr Infos
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Zur Datenschutzerklärung

Individuelle B2C und B2B Online-Shops mit Shopify Plus

Wir sind eine zertifizierte Shopify Plus Partner Agentur

Wir sind Ihr Partner für zukunftsorientierten E-Commerce – im B2C- wie auch im B2B-Umfeld.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine passgenaue E-Commerce Strategie, die Ihre Geschäftsziele unterstützt und Ihre Kund:innen begeistert. Von der fundierten Analyse über die zielgerichtete Konzeption bis hin zur technischen Umsetzung und dem laufenden Betrieb begleiten wir Sie ganzheitlich auf dem Weg zum erfolgreichen Online-Business.

Abhängig von Ihrer Zielgruppe, Produktkomplexität und Systemlandschaft setzen wir auf traditionelle Ansätze oder moderne Headless-Architekturen.

Für anspruchsvolle, skalierbare Commerce-Projekte empfehlen wir insbesondere Shopify Plus – die leistungsstarke Enterprise-Lösung für schnelles Wachstum, internationale Märkte und nahtlose Integrationen.

Logo AMAGLogo swissporLogo IKEALogo cssLogo SikaLogo BühlerLogo Primeo EnergieLogo Sanitas TroeschLogo Helion
Logo AMAGLogo swissporLogo IKEALogo cssLogo SikaLogo BühlerLogo Primeo EnergieLogo Sanitas TroeschLogo Helion

Product catalog

B2C Online-Shops und Online-Plattformen

E-Commerce bei Endkunden ist längst in allen Altersgruppen der Gesellschaft angekommen. Über 90% der Schweizer Bevölkerung kauft online ein! Die Erwartungen und Ansprüche an Online-Shops und Online-Plattformen sind dementsprechende hoch. Perfekte Einkaufserlebnisse, schnelle Online-Shops und ein Check-out mit wenigen Klicks gehört zu den Grundanforderungen, welche User an ihre E-Commerce Lösung stellen. Die Verschmelzung von Content und Produktinformationen eine immer wichtigere Rolle. Oft gilt es eine ganzheitliche E-Commerce Website zu entwickeln, die Käufer:innen entlang der gesamten Customer Journey begleitet. Wir helfen Ihnen bei der Konzeption und Umsetzung von individuellen Online-Shops für Endkund:innen oder Plattformen.

B2B Online-Shops und Online-Portale

Der B2B-Sales ist seit einiger Zeit stark im Wandel. Wo früher telefonisch oder per E-Mail bestellt wurde, erwarten heute B2B-Kunden neuartige und digitale Einkaufserlebnisse gleichermassen wir Endkunden. Abhilfe können B2B Online Shops, wo kalkuliert und bestellt werden kann, Kundenportale, wo Bestellungen, Retouren etc. verwaltet werden können und für komplexe und variantenreiche Produkte Online Konfiguratoren schaffen.

Im Gegensatz zu Endkund:innen Online Shops, wo Kunden auch gerne mal ohne konkretes Ziel nach einem Produkt suchen oder sich inspirieren lassen wollen, sind B2B Shops auf Effizienz getrimmt. B2B-Kunden wissen genau was sie suchen, sind oft Experten in ihrem Gebiet und möchten den Such- und Bestellvorgang möglichst rasch abschliessen können.

B2B und B2C E-Commerce Lösungen mit Shopify Plus

Shopify Plus Agentur

Shopify Plus Partner

Mit Shopify Plus realisieren wir hochperformante, individuell gestaltete E-Commerce-Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen – vom ERP bis zur Logistik. Flexible APIs, automatisierbare Workflows und die einfache Anbindung externer Services ermöglichen es, komplexe Geschäftsprozesse effizient digital abzubilden - unabhängig davon, ob im B2C- oder B2B-Bereich.

B2B Sales im Wandel

B2B-Sales im Wandel

Der B2B-Sales macht einen grossen Wandel durch. Die Digitalisierung und damit die neuartige Kundenerlebnisse für B2B-Kunden sind dabei zentral. Lesen Sie mehr über den Wandel im B2B Sales und auf was Sie achten sollten.

Mehr Flexibilität mit Hilfe von Composable Commerce

Anforderungen an Online-Shops und E-Commerce Plattformen ändern fast täglich. Mit traditionellen monolithischen Shop-Architekturen können zwar initial sehr schnell viele Anforderungen abgedeckt werden, langfristig bieten sie aber zu wenig Flexibilität, um auf geänderte Anforderungen oder das eigene Wachstum reagieren zu können. Hier kann der Composable Commerce Ansatz Abhilfe schaffen. Dieser basiert auf der Idee, eine E-Commerce-Lösung aus verschiedenen, unabhängigen und austauschbaren Bausteinen (Komponenten) zusammenzusetzen, anstatt sich auf eine monolithische Plattform zu verlassen. Jede Komponente oder jeder "Microservice" bietet eine spezifische Funktion oder ein spezifisches Feature, wie z.B. Warenkorbmanagement, Zahlungsabwicklung, Produktdaten usw. Somit können einzelne Komponenten nach Bedarf ausgetauscht werden, ohne den ganzen Shop von Grund auf neu bauen zu müssen, was sich trotz initial höherer Kosten langfristig lohnen kann.

Bei Composable Commerce setzen wir auf diese Technologien:

Nahtlos integrierte E-Commerce Systeme

ERP-Integration

Als zentrales System jeder Unternehmung ist eine nahtlose Integration des ERP-Systems unabdingbar für einen guten Online-Shop.

CRM-Schnittstelle

Mit Personalisierung und guten Kundenerlebnisse lassen Sie Ihren Online-Shop aus der Masse stechen. Dies geht nur mit Hilfe von guten Kundendaten.

PIM und DAM

Qualitative Produkt- und Mediendaten sind ein Muss für jeden Online-Shop. Wir integrieren Ihre PIM- und DAM-Software in ihren Online-Shop.

Analytics und Data

Measure, Analyse, Optimize, repeat! Online-Shops und E-Commerce Plattformen liefern wertvolle Daten zu Kunden und deren Verhalten.

Produktkonfigurator

CPQ und Produktkonfiguratoren

Wenn es um komplexe und variantenreiche Produkte geht, führt kein Weg an einem Produktkonfigurator vorbei. Diese können nahtlos in Ihrem Online-Shop integriert sein. Sitewerk ist spezialisiert auf 2D und 3D Online Konfiguratoren und hat ein erprobtes CPQ-Framework, mit dem komplexe und individuelle Konfiguratoren umgesetzt werden können.

Lassen Sie uns gemeinsam ein neues Projekt realisieren